Portalsuche
Kontakt
Hilfe
Portalsuche
Impressum
Das Portal
E-Mailing-Liste
Finde!
Linkkatalog
Dokumentation
Schule / Weiterbildung
Forschung
Projekte
Urkunden-Datenbank
QUELLE
Dokument anzeigen
(56 KB)
DATUM
1721-03-12
Suche
Suche DWUD
AUSSTELLUNGSORT
Neuhaus [Paderborn-Schloß Neuhaus]
GEOPOSITION
Google Maps
OSM
| 51.745228273865200 (NS), 8.712327182292938 (EW) (exakt)
TITEL/REGEST
Fürstbistum Paderborn: "Verordnung, daß die Gemeinschaft der Güter unter den verheyratheten Juden, so wie unter den Christen gehalten werden sollen"
PROVENIENZ
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTAND
Codices
SIGNATUR
182, S. 565f.
QUELLE
| Hochfürstlich-Paderbörnische Landes-Verordnungen mit gnädigster Erlaubniß Sr. Hochfürstlichen Gnaden Friderich Wilhelm Bischofen zu Paderborn und Hildesheim, des Heil. Röm. Reichs Fürsten, Grafen zu Pyrmont etc. in einer Sammlung herausgegeben | Bd. 2, Nr. 29, S. 336
PROJEKT
Landes-Verordnungen Fürstbistum Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN
Typ
1.3
Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
90
Gesetz, Verordnung, (Staats-)Vertrag
Zeit
3.5
1700-1749
Ort
2.28
Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet
4.7
Privatrecht
6.8.10
Juden
6.9
Ehe, Partnerschaft, Familie, Familienleben
DATUM AUFNAHME
2003-10-21
DATUM ÄNDERUNG
2011-02-14
AUFRUFE GESAMT
382
AUFRUFE IM MONAT
7
Seiten-URL:
http://www.westfaelische-geschichte.de/que57
zurück |
Drucken / Speichern
Empfehlen
Neue Suche
Kommentar
Urheberrecht
| Seitenanfang