EREIGNIS | (117 KB) | 
 |
---|
|
JAHR | 1817 Suche |
MONAT | September |
TAG | 16 |
TITEL | Tagung der Vereinigten Synode der Lutheraner und Reformierten der Grafschaft Mark |
|
|
INFORMATION | Friedrich Wilhelm III. (reg. 1797-1840) strebt mit der preußischen Union von 1817 den kirchlichen Zusammenschluss von Reformierten und Lutheranern an. Bereits im Vorfeld der Ausstellung der Unionsurkunde findet vom 16.09.1817 bis 18.09.1817 die Tagung der Vereinigten Synode der Lutheraner und Reformierten der Grafschaft Mark in Hagen statt.
Am 18. September schließen sich die Abgeordneten der zwei Versammlungen zu einer märkischen Gesamtsynode zusammen. Die Delegierten befassen sich auch mit der Bildung einer in sich geschlossenen Liturgie und eines Katechismus sowie eines gemeinsamen Gesangbuches. Außerdem streben sie nach Erhalt der presbyterial-synodalen Selbstverwaltung. Die Vereinigte Synode bildet den Ausgangspunkt weiterreichender Zusammenschlüsse in Westfalen. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1760 |
AUFRUFE IM MONAT | 11 |
|
|