EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1531 Suche Portal |
TITEL | Täufertum im Kloster Liesborn |
|
|
INFORMATION | Das Benediktinerkloster Liesborn befindet sich nach der Blütezeit nach der Bursfelder Reform unter Abt Anton Kalthoff (reg. 1522-1531) in raschem Niedergang. Der Abt steht täuferischem Gedankengut nahe und ist Prädikant, die Mönche setzen ihn 1531 ab, Kalthoff verlässt das Kloster und begibt sich nach Livland. Dem neuen Abt Gerhard Schultemann (reg. 1532-1550) und dessen Nachfolger Maurus Huggelmeier (reg. 1550-1554) gelingt die Konsolidierung des Klosters. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2031 |
AUFRUFE IM MONAT | 8 |
|
|