QUELLE | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1942-11-07 ![]() ![]() | ||||||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Münster | ||||||||||||||||
TITEL/REGEST | Befehl des Wehrkreiskommandos VI betr. Einrichtung eines Stalag für den Kohlebergbau | ||||||||||||||||
TEXT | Abschrift. Wehrkreiskommando VI Abt. Kr.Gef.l z K 61 Nr. 04632 / 42 Fernsprecher: 24251 Münster, den 7.11.1942 Bezug: ohne Betr.: Einrichtung eines Stalag für den Kohlenbergbau. Auf Anordnung des Oberkommando der Wehrmacht ist auf Wunsch der Reichsvereinigung Kohle für die im Bergbau eingesetzten Kr.Gef. ein Sonder-Mannschaftsstammlager für den Kohlenbergbau im Wehrkreis VI einzurichten. Die Einrichtung und die damit erforderlich gewordenen organisatorischen Umänderungen im Wehrkreis VI sind zur Zeit in der Durchführung begriffen. Als Sonder-Mannschaftsstammlager für den Bergbau wird das bisherige Kr.Gef. Mannschaftsstammlager Vl/A Hemer eingerichtet. Demzufolge ist die Kommandantur des Kr.Gef. Mannschaftsstammlagers Vl/A in Hemer von ihrem bisherigen Arbeitseinsatzbezirk (Reg.Bez. Arnsberg, soweit er zum Wehrkreis VI gehört - ohne Ruhrbezirk) freigestellt worden. Der bisherigen Kommandantur Kr.Gef. Mannschaftsstammlager VI/D Dortmund ist die arbeitseinsatzmäßige Betreuung dieses Bezirkes übertragen worden. Der bisherige Arbeitseinsatzbezirk des Kr.Gef. Mannschaftsstammlagers VI/D Dortmund (Reg.Bez. Münster und Ruhrgebiet) ist auf das Kr.Gef. Mannschaftsstammlager VI/F Bocholt und der bisherige Arbeitseinsatzbezirk des Kr.Gef. Mannschaftsstammlagers VI/F Bocholt (Rechtsrheinisches Gebiet des Reg.Bez. Düsseldorf) auf das Kr.Gef. Mannschaftsstammlager VI/J Fichtenhain bei Krefeld übertragen worden. Durch die vorstehende Neuorganisation ergibt sich nach dem augenblicklichen Stand eine ungefähre neue Lagerbelegung wie folgt: Stalag VI/A Hemer rund 30.000 Kr.Gef (Nur Ruhrbergbau) " VI/D Dortmund " 30.000 " " VIIF Bocholt " 35.000 " " VI/J Fichtenhain " 40.000 " Das Kr.Gef. Mannschaftsstammlager VI/A Hemer betreut künftig arbeitseinsatzmäßig nur die im Ruhrbergbau eingesetzten Kr.Gef. aller Nationalitäten. Dem Stalag VI/Fichtenhain bei Krefeld ist als Unterkunft für die Unterbringung von einzusetzenden bezw. ins Lager zurückziehenden Kr.Gef. das Lager Dorsten (bisher Oflag und Internierungslager) zugewiesen worden. Die Reichsvereinigung Kohle erwartet von dieser Zusammenfassung aller im Ruhrbergbau eingesetzten Kr.Gef. in einem Kr.Gef. Mannschaftsstammlager eine Beschleunigung des Arbeitseinsatzes und somit eine Steigerung der Kohlenförderung. Vor der Überführung in den Arbeitseinsatz sollen die sowj. Kr.Gef. nach dem Wunsch der Reichsvereinigung Kohle aus dem Aufnahmelager 326 (VI/K) Senne zunächst in die Unterkunft des Kr.Gef. Mannschaftsstammlagers VI/A Hemer überführt, dort einige Tage mit zusätzlicher Verpflegung gekräftigt werden, damit sie der Arbeit auf den Zechen körperlich besser gewachsen sind. Im Auftrage des Wehrkreisbefehlshabers Der Kommandeur der Kr.Gef. gez. Unterschrift An Verteiler pp. - Der Regierungspräsident Minden, den 16. November 1942 Sond.Dez. An die Herren Landräte Oberbürgermeister des Bezirks. Abschrift übersende ich zur Kenntnisnahme Im Auftrage: gez. Lührmann Beglaubigt: Reg. Sekretär | ||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | ||||||||||||||||
BESTAND | LRWD F45/9/1 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-11-20 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 4435 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 43 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |