EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1498 Suche Portal |
TITEL | Teilung der Grafschaft Tecklenburg |
|
|
INFORMATION | Den Höhepunkt der Familienstreitigkeiten im Hause der Tecklenburger Grafen bildet die Teilung der Grafschaft im Jahr 1493. Graf Nikolaus III. (reg. 1450-1493) selbst behält die Herrschaft Lingen, die nach seinem Tod an seinen Sohn Nikolaus IV. (reg. 1493-1541) gelangt, der andere Sohn Otto VII. erhält Tecklenburg mit Rheda. In der Folgezeit lassen die Fehden zwischen den beiden Brüdern nicht nach. Nikolaus IV. gesteht immerhin zu, dass die Herrschaft Lingen nach seinem Tod wieder in die Grafschaft Tecklenburg fallen soll. Dies geschieht im Jahr 1541. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1807 |
AUFRUFE IM MONAT | 6 |
|
|