EREIGNIS

JAHR1461   Suche
TITELEndgültige Vereinung der Territorien Kleve und Mark


INFORMATIONNach dem Tod Adolfs III. von Kleve-Mark (reg. 1368/91-1394) verbleibt die niederrheinisch-westfälische Ländermasse in der Hand der märkischen Grafen, wird jedoch geteilt. So fungieren die jüngeren Söhne Adolfs, Dietrich (reg. 1393-1398) und Gerhard (reg. 1425-1461), als Grafen von der Mark, der älteste Sohn, Adolf IV. (reg. 1394-1448), betreibt erfolgreich die Erhöhung Kleves zum Herzogtum (1417). Nach dem Tod Gerhards (1461) kann Johann I. (reg. 1448/61-1481) die Territorien Kleve und Mark endgültig in einer Hand vereinigen.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.20   1450-1499
Ort2.19   Mark, Gt. < - 1666/1807>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1625
AUFRUFE IM MONAT5

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0