EREIGNIS

JAHR1418   Suche
MONATJuli
TAG4
TITELVerpachtung des Werdener Hofes Schapen


INFORMATIONBeginn des 15. Jahrhunderts wird der Werdener Hof Schapen (bei Lingen) an die Familie von Hake in Pacht ausgegeben. Doch kommt es zu Rückständen bei den Zahlungen. Im Hofgericht von Schapen bezeugen daher am 04.07.1418 vor Abt Adolf II. von Spiegelberg (reg. 1398-1431) und Ritter Heinrich van der Leyte Gertrud von Langen, die Witwe Johann Hakes, und die Hofhörigen, daß der Hof Schapen Eigentum des Werdener Klosters ist; Gertrud verzichtet auf ihre Anprüche am Hof. Um 1474 ist die Familie von Langen wieder Pächter des Hofes, im 16. Jahrhundert gelangt der Hof an die Familie von Tork auf Vorhelm.

Besitz des Werdener Klosters in Schapen lässt sich schon im 9./10. Jahrhundert nachweisen. Im 11. und 12. Jahrhundert bildet Schapen zusammen mit dem beigeordneten Hof Leer (bei Burgsteinfurt) einen Hofverband mit knapp 70 Hofstellen. Die bisherige Organisation löst sich im 13. Jahrhundert auf; Leer kommt im Tausch gegen Lengerich (bei Münster) am 08.05.1269 an den Adligen Bernhard von Ahaus, über Schapen ist bis ins 15. Jahrhundert nichts weiter bekannt.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.19   1400-1449
Sachgebiet10.10   Landwirtschaft, Landwirtin/Landwirt
AUFRUFE GESAMT1626
AUFRUFE IM MONAT13

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0