EREIGNIS

JAHR1400   Suche
MONATOktober
TAG25
TITELStreit zwischen Graf Otto V. von Tecklenburg und dessen Sohn Nikolaus (II.)


INFORMATIONBeispielhaft für die vielen Fehden, die die Herrschaft der Schweriner Grafen von Tecklenburg im 14. und 15. Jahrhundert begleiten, ist der erbitterte Streit zwischen Graf Otto V. (reg. 1368-1388) und dessen Erbsohn Nikolaus (II.) (reg. 1388-1426). Die Streitigkeiten eskalieren in der Gefangensetzung des Vaters auf der Tecklenburg, die Raubzüge des Nikolaus führen zu einem Bündnis zwischen den Bischöfen von Osnabrück und Münster (1393), das gegen den Tecklenburger gerichtet ist. In der Folge gehen eine Reihe gräflicher Burgen an die überlegenen Gegner verloren, im Jahr 1400 wird die Burg Bevergen (bei Tecklenburg) eingenommen. Am 25.10.1400 verzichtet Nikolaus in einem Vertrag auf den größten Teil der von den Verbündeten eroberten Tecklenburger Gebiete. Die Grafschaft sinkt zur politischen Bedeutungslosigkeit herab, zumal weitere Familienzwistigkeiten die reduzierte Machtstellung der Tecklenburger bedrohen.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.19   1400-1449
Ort2.44   Tecklenburg, Gt. < - 1808>
3.7.22   Tecklenburg, Stadt
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT1788
AUFRUFE IM MONAT15

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0