QUELLE

DATUM[16. Jh.]
TITEL/REGESTGebete aus einem Frauenkonvent
TEXTFol. 1r-3v: Item dyt synt dre Pater noster de men lest an den styllen wrydage als men dat cruce anbedet met den dre venien (?).

Fol. 3v-4v: Mariengebete. Item ynden hylgen avende tho paschen salmen unser leven frowen lesen dre vyftych Ave Marien ...

Fol. 4v-5r: Dar na bevellet Marien al ju lyden dar gy ynkomen mochten ynwendych offte uthwendych, na ytlyken rosenkrans leset dusse antiffan.

Fol. 5v-8v: Als du bedrovet off ynnoden byst so ganck vor dat belde unser leven frowen unde les dre Ave Marien myt dussen dre nage gebeden ...

Fol. 8v: Eyn ander gebet van Marien.


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDCodices
SIGNATUR50a


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 531


FORMALBESCHREIBUNGPapier, eingebunden in modernen Pergamentumschlag, 9,9 x 7,9 x 0,2 cm. - Rote Unterstreichungen und Initialen. - 8 Bll., moderne Foliierung. - 16. Jahrhundert.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Zeit3.1   1500-1549
3.2   1550-1599
Sachgebiet16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte, Klosterleben
DATUM AUFNAHME2003-11-13
DATUM ÄNDERUNG2010-05-07
AUFRUFE GESAMT115
AUFRUFE IM MONAT46