MEDIEN | (55 KB) ![]() | ![]() | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Hitler, der neue Hermann: Wahlplakat der NSDAP zur lippischen Landtagswahl, 1933 | ||||||||||||||||
DATIERUNG | 1933 | ||||||||||||||||
GEOPOSITION | ![]() ![]() | ||||||||||||||||
INFORMATION | Beschreibung: Adolf Hitler in einer SA-Uniform steht vor einer aufgehenden Hakenkreuzsonne als der neue Befreier Deutschlands im Vordergrund des Plakats. Das Hermannsdenkmal auf der Grotenburg bei Detmold im Hintergrund liefert die geschichtliche Synthese. Erläuterung: Das zugkräftigste Symbol der NS-Propaganda während des lippischen Landtagswahlkampfes war die Figur des Cheruskerfürsten Hermann (Arminius). Hitlers Wahlkampagne in Lippe wurde bedenkenlos auf eine Stufe gestellt mit der Varusschlacht des Jahres 9 im Teutoburger Wald, Hitler selbst mit Hermann dem Cherusker verglichen: Die zweite Schlacht im Teutoburger Wald! Die Nationalsozialisten übernahmen dabei nur die für das deutsche Bürgertum des 19. Jahrhunderts weithin typische Idealisierung des Cheruskers. Die germanisch-völkische Gefühls- und Gedankenströmung, die sich die nationalsozialistische Ideologie in einer gewissen Vergröberung und Verfälschung angeeignet hatte, spielte in Lippe schon immer eine große Rolle. Die Nationalsozialisten betonten daher stets den engen Zusammenhang zwischen historischem und augenblicklichem "Kampf und Sieg". Vor allem Hitler selbst wies in seinen Reden immer wieder darauf hin, daß er auf 'historischem' Boden stehe, daß hier wiederum das Schicksal Deutschlands entschieden werde. Weiterführende Textdokumente: | ||||||||||||||||
FORMAT | jpg | ||||||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Bielefeld, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | ||||||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-02-08 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2025-03-07 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 15714 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 78 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |