EREIGNIS

JAHR1220   Suche
TITELWestfälischer Besitz der Essener Frauengemeinschaft


INFORMATIONDie Limburger Vogteirolle führt um das Jahr 1220 den Grundbesitz der Essener Frauengemeinschaft u.a. in Westfalen auf. Danach besteht die Essener Grundherrschaft aus Hofverbänden (Villikationen), die sich um einen Haupthof (Fronhof) gruppieren. Im Einzelnen ist Essener Besitz nachweisbar durch folgende Fronhöfe: (Dortmund-) Huckarde (mit Dorstfeld), Hirschfeld (bei Huckarde), Brockhausen (bei Unna), Hordel-Ückendorf (bei Gelsenkirchen), Ringeldorf (bei Recklinghausen), Muddinghof (bei Beckum), Berhorst (bei Ahlen). Dabei gehören zu den Fronhöfen meist ein paar Dutzend Unterhöfe, im Falle Huckardes werden 112 zugehörige Höfe aufgeführt.

Der umfangreiche Besitz ist die (wirtschaftliche) Voraussetzung für die Existenz der geistlichen Frauenkommunität in Essen. (Fron-) Dienste und Abgaben der abhängigen Bauern bilden die Grundlage einer geistlichen Grundherrschaft mit ihrer Verwaltung, ihren Rechten und Besitzungen. Die hochmittelalterliche Grundherrschaft ist bipartit, besteht also aus eigenbewirtschafteten Landflächen und dem an abhängige Bauern ausgegebenem Leiheland mit seinen Hufen. Im Verlauf des 13. Jahrhunderts ist diese Art der Grundherrschaft einem vielfältigen Wandel unterworfen, Auflösung der Hofverbände, Verpachtung von Ländereien und Rentengrundherrschaft dominieren das späte Mittelalter.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.15   1200-1249
Ort1.2   Dortmund, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet10.10   Landwirtschaft, Landwirtin/Landwirt
AUFRUFE GESAMT1784
AUFRUFE IM MONAT13

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0