EREIGNIS | ||
---|---|---|
JAHR | 1062 ![]() | |
MONAT | Mai | |
TAG | 19 | |
TITEL | Besuch König Heinrichs IV. in Minden | |
INFORMATION | Der noch unmündige König Heinrich IV. (geb. 1050, reg. 1056-1106) weilt zu Besuch in Minden. Streitigkeiten zwischen dem Gefolge des Herrschers und den Bewohnern Mindens führen zu einem Brand, dem der Dom zum Opfer fällt, aber auch große Teile des Ortes. Auch die folgenden Entwicklungen führen zu einer weiteren Entfremdung zwischen dem salischen Herrscher und den Sachsen bzw. Westfalen. Beispielhaft sei hier genannt die Übertragung der Grafschaft im Emsgau (1063) an den Bremer Erzbischof Adalbert (1045-1072), einem Vertrauten des Königs. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 2102 | |
AUFRUFE IM MONAT | 11 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |