EREIGNIS | ||
---|---|---|
JAHR | 1809 ![]() | |
TITEL | Aufhebung geistlicher Institutionen | |
INFORMATION | ![]() ![]() So werden im Jahr 1809 die drei Frauenklöster Rosental, Hofringe und Rheine sowie die Georgskommende des Deutschen Ordens im Großherzogtum Berg säkularisiert. Die Konsequenzen der Eigentumsumschichtung sind in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht nicht besonders schwerwiegend, da sich für die in grundherrlicher Abhängigkeit stehenden Bauern zunächst nur der Adressat seiner Abgaben ändert. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 1566 | |
AUFRUFE IM MONAT | 6 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |