EREIGNIS | ||
|---|---|---|
| JAHR | 1810 Suche Portal | |
| MONAT | Dezember | |
| TAG | 13 | |
| TITEL | Vergrößerung des französischen Staatsgebiets | |
| INFORMATION | Im Rahmen des napoleonischen Wirtschaftskrieges gegen England wird am 13.12.1810 aufgrund eines französischen Senatsbeschlusses die deutsche Nordseeküste nördlich der Linie Wesel-Münster-Minden-Lauenburg zu Frankreich geschlagen. Diese Maßnahme dient dem Zweck, die Einfuhr englischer Waren zu unterbinden. Die neue Grenzlinie teilt das ehemalige Fürstbistum Münster und die Territorien Minden-Ravensberg. Das Fürstentum Salm und das Herzogtum Arenberg werden mediatisiert. Das zu Westfalen zählende Gebiet ist auf das Kaiserreich Frankreich, das Königreich Westphalen, die Großherzogtümer Berg und Hessen-Darmstadt verteilt. Das Fürstentum Lippe behält seine immediate Stellung. | |
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
| AUFRUFE GESAMT | 2756 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 23 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/chr520 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||

Suche Portal
Seiten-URL:
