EREIGNIS | (87 KB) | 
 |
---|
|
JAHR | 1821 Suche Portal |
MONAT | Januar |
TITEL | Gründung der ersten schulischen Einrichtung für Behinderte |
|
|
INFORMATION | Die im Januar 1821 im ehemaligen Kloster Kentrop bei Hamm eröffnete und 1822 nach Münster verlegte staatliche Taubstummenschule ist die erste schulische Bildungsanstalt für Behinderte. Initiiert wird ihre Gründung von dem geistlichen Provinzialschulrat Franz Arnold Melchers (1765-1851), dem späteren Weihbischof von Münster. Sie steht unter der Aufsicht des Konsistoriums in Münster. Es folgen Schulen für blinde Kinder. Die erste gründet Pauline von Mallinckrodt (1817-1881) 1842 in Paderborn. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1966 |
AUFRUFE IM MONAT | 15 |
|
|