EREIGNIS | ||
---|---|---|
JAHR | 1806 ![]() | |
MONAT | Oktober | |
TAG | 3 | |
TITEL | Errichtung des Lehrerseminars in Soest | |
INFORMATION | Sowohl der soziale Status als auch das Ausbildungsniveau der Volksschullehrer liegen wesentlich unterhalb derjenigen der Gymnasiallehrer. Jene absolvieren kein fachwissenschaftliches Studium an einer Universität, sondern bereiten sich in Preußen noch bis in das 20. Jahrhundert hinein an Seminaren für Volksschullehrer auf ihre Lehrtätigkeit vor. Am 03.10.1806 wird das Lehrerseminar in Soest errichtet, als deren Leiter Karl Gotthilf Ehrlich fungiert. Es ersetzt die private Einrichtung von 1798 und ist nach 1819 das einzige staatliche Lehrerseminar für die Ausbildung der männlichen evangelischen Volksschullehrer innerhalb der Provinz Westfalen. Das Seminar in Soest steht unter der Aufsicht des für Kirchen- und Schulsachen zuständigen Konsistoriums und seit 1825 des Provinzialschulkollegiums in Münster. In der folgenden Zeit werden weitere dieser Ausbildungsstätten errichtet, was den schnell ansteigenden Bedarf an qualifizierten Lehrern anzeigt. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 2723 | |
AUFRUFE IM MONAT | 8 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |