INSTITUTION

INSTITUTIONNaturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V.
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen


STRASSE, NR.Willi-Hofmann-Straße 2
PLZ32756
ORTDetmold
TELEFON05231/766213
FAX05231/766114
E-MAILinfo@nhv-lippe.de
URL  Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V.
  [http://www.nhv-lippe.de]
  Der Genealogische Abend
  [http://www.nhv-ahnenforschung.de]


INFORMATION"Geschichte

Der 'Naturwissenschaftliche Verein für das Fürstentum Lippe' wurde 1835 in Detmold gegründet. Erster Vorsitzender war Hofrat Dr. Karl Piderit. Wenige Monate später zählte der Verein bereits über 100 Mitglieder. Seine Hauptaufgabe bildete zunächst die Gründung und Unterhaltung einer Naturaliensammlung für das Fürstentum Lippe, die im neu gegründeten Naturkundemuseum aufgebaut wurde. 1892 konnte ein staatlich subventioniertes Museum für Altertumskunde, Kunst und Kunstgeschichte angegliedert werden. Damit war der Grundstock für das heutige Lippische Landesmuseum geschaffen, dessen Verwaltung der Verein 1919 dem Freistaat Lippe übertrug.

Seit 1902 widmet der Verein sich verstärkt der Erforschung der lippischen Geschichte, Vorgeschichte und der Volks- und Landeskunde. Ab 1946 nennt er sich daher 'Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e. V.' Gegenwärtig gehören ihm mehr als 800 Mitglieder an.


Zielsetzung

Die Mitglieder des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe e.V. (NHV) sehen ihre Aufgaben im Verein darin, die Naturwissenschaften, die Ur- und Frühgeschichte, die Geschichte und Landeskunde sowie die Volkskunde und Kunstgeschichte der lippischen Heimat zu pflegen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in Vortragsveranstaltungen zur Diskussion gestellt oder im wissenschaftlichen Jahrbuch 'Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde', in der Reihe der 'Sonderveröffentlichungen' sowie in den gemeinsam mit dem Lippischen Heimatbund herausgegebenen 'Lippischen Geschichtsquellen' publiziert.


Aktivitäten

Haupttätigkeitsfelder des Vereins sind:
- Wissenschaftliche Vortragsveranstaltungen
- Führungen, Exkursionen und Studienfahrten
- Publikationen in den oben genannten wissenschaftlichen Reihen
- Ausstellungen
- Unterhaltung einer Vereinsbibliothek im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Detmold
- Verleihung des Otto-Weerth-Preises an junge Nachwuchswissenschaftler.


Organisation

Die derzeit mehr als 800 Mitglieder sind in vier örtlichen Vereinsgruppen in Detmold, Bad Salzuflen, Lage und Lemgo sowie in einem überregionalen genealogischen Arbeitskreis zusammengefasst. Die Vereinsgruppen erstellen eigenständige Veranstaltungsprogramme. Der NHV arbeitet in der Biologischen Station Lippe e.V. mit und ist u.a. Mitglied im Gesamtverein der deutschen Altertumsvereine und im Dachverband der Naturwissenschaftlichen Vereinigungen Deutschlands."

Naturwissenschaftlicher und Historischer Verein für das Land Lippe e.V.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort2.5   Lippe, Kreis
2.5.5   Detmold, Stadt
3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2003-10-10
AUFRUFE GESAMT2627
AUFRUFE IM MONAT345