QUELLE | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1533-05-30 ![]() ![]() | |||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Plettenberg | |||||||||||||
TITEL/REGEST | Abschied von Wilhelm Graf zu Nassau-Katzenellenbogen als Vermittler zwischen Kleve-Mark und dem Kurfürsten zu Köln über den Zehnt vom Eisenstein am Honerloh | |||||||||||||
TEXT | Zwischen beder chur- und f[fürstlichen] rethen Cöln und Cleve etc. u[nd] ettwan Gerhart von Rüspe witwe und kinder zu Brünningkhausen [3] den zehenden ysenstein, so uff der Hoenerlo [2] gevunden wirdet, ist heute dato durch den wolgeboren Wilhelm Graf zu Nassau-Catzenelnbogen [1], Vianden und Dietz etc. mit wissen und willigen beder hern rethe in der güt abgeredt: Das die witwe und ihre kinder nach dem ysenstein hinfurter unverhindert angelegts des Colnischen amptmann zu Balve khummer yeden hern seiner gerechtigkheit anabbrücklich arbeiten lassen soll und mag und was derend zu zehend gefallen, das sollen bede amptleute zu [folgt Lücke im Text] und Schwartzenberg [4] durch ein vertraute fromme persone in treuwes handen zu erwarten verordnen, also lang bis entlich ußgetragen, welcher herschaft die oberkait des grunds, da bemelter ysenstein gevunden wirden, angehörig sey, alsdann die pilicheit darunter zu verschaffen. Actum et datum Blettenberg am 30. Maii [15]33. | |||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | |||||||||||||
BESTAND | Holtzbrinck, Grenzakten | |||||||||||||
SIGNATUR | 2, fol. 77v-78 | |||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||
FORMALBESCHREIBUNG | [uFN1] Wilhelm der Reiche (1516-1539). [uFN2] Auf der Grenzkarte des Landmessers Sterzenbach (Sauerlandmuseum Arnsberg) ist der Berg Honerlohe östlich von Plettenberg-Ohle auf der märkischen Seite de Grenze lokalisiert. [uFN3] Haus Brünninghausen nördlich von Plettenberg-Ohle. [uFN4] Amt Schwarzenberg (bei Attendorn). | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2008-02-05 | |||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2017-11-21 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2508 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 10 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |