EREIGNIS

JAHR1266   Suche
TITELDeutscher Orden in Welheim und Mülheim a.d. Möhne


INFORMATIONWie die Johanniter, so besitzt auch der gegen Ende des 12. Jahrhunderts in Akkon (um-) gegründete Deutsche Orden seit dem 13. Jahrhundert einige Stützpunkte in Westfalen. Eine dem heiligen Georg geweihte Kommende in Münster entsteht in den 1240er-Jahren, es folgt nach 1252 die wichtigere Niederlassung des Ordens in (Bottrop-) Welheim, nachdem der Versuch des Ordens, sich bei Soest niederzulassen, gescheitert ist. 1266 wird dann die Kommende in Mülheim a.d. Möhne gegründet, ein Hof am Ort durch Graf Gottfried III. (reg. 1235-1281) dazu an den Orden verkauft. Die Kommende wird zur weitaus größten in Westfalen, doch sind die münsterischen Komture während des späten Mittelalters Vorsteher der Ordensballei Westfalen.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.16   1250-1299
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1866
AUFRUFE IM MONAT12

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0