EREIGNIS | |||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| JAHR | 1229 Suche | ||||||||||||||||||||||||||||
| TITEL | Franziskaner in Westfalen | ||||||||||||||||||||||||||||
| INFORMATION | Wie die Dominikaner, so breiten sich auch die Franziskaner in Westfalen im Verlauf des 13. Jahrhunderts aus. Franziskanerkonvente sind für Herford (1223/29), Paderborn (1232), Soest (1233), Dortmund (1244), Münster (1247) oder Höxter (1229/38) bezeugt. In Höxter werden die Franziskaner vom Corveyer Abt gefördert, in Soest kommt es 1288/89 zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen dem Bettelordenkonvent und der Pfarrgeistlichkeit. | ||||||||||||||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 1632 | ||||||||||||||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/chr467 | |||||||||||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||||||||||||||

Suche
Seiten-URL:
