QUELLE

 Dokument anzeigen  (310 KB)   
DATUM1821-06-27   Suche   Suche DWUD
URHEBER/AUSSTELLERStein, Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831)
  Stein, vom und zum, Karl  |  
AUSSTELLUNGSORTNassau
TITEL/REGESTStein an König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840) betr. die Förderung von Editionen mittelalterlicher Quellen
TEXT[Bittet um materielle Unterstützung der Monumenta, da Deutschland bisher im Vergleich zu anderen europäischen Ländern keine vollständige und kritische Sammlung seiner Geschichtsquellen besitze. Gründung, Leitung, Aufgaben und bisher geleistete Arbeit der Gesellschaft.]
ERLÄUTERUNGStein richtete viele Bettelbriefe an den deutschen Adel zur Finanzierung der von ihm mit großem Engagement betriebenen Edition mittelalterlicher Quellen. Auch in der Auswahl des erforderlichen wissenschaftlichen Personals war er federführend. König Friedrich Wilhelm III., seinen einstigen Dienstherrn, als Förderer zu gewinnen, war von besonderer Bedeutung, ging davon doch eine Initialwirkung auf andere deutsche Fürsten aus. Der Monarch spendete auf Steins Bittgesuch hin 1821 1.000 Taler und ab 1823 dank Niebuhrs Bemühungen jährlich die gleiche Summe. Mit einem Plan der Edition altdeutscher Literaturdenkmäler wurde Stein bereits während seines Reformministeriats konfrontiert.

Formal trat die "Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde", die die organisatorische Basis für die Realisierung des Projekts schuf, am 20.01.1819 in Steins Frankfurter Wohnung ins Leben. Dem ersten Direktorium gehörten hauptsächlich am Ort tätige Bundestagsgesandte an. Steins Vorliebe für das Mittelalter gab dem Editionsunternehmen der "Monumenta Germaniae Historica" seinen zeitlichen Schwerpunkt. 1826 erschien der erste Band: "Annales et chronica aevi Carolini" aus der Reihe Scriptores. Zu seinen Lebzeiten (1829) erschien noch ein zweiter Band der voluminösen Edition.


QUELLE     | Freiherr vom Stein | Bd. 06, Nr. 341, S. 355-357


PROJEKT    Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831)
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2   Mittelalter
3.7   1800-1849
Sachgebiet1.4   Diplomatik
13.6   Institute, Kommissionen
DATUM AUFNAHME2007-08-08
AUFRUFE GESAMT2109
AUFRUFE IM MONAT154