KARTE | (248 KB) ![]() | ![]() |
---|---|---|
TITEL | Karte der Provinz Westfalen [mit: Einzeichnung der Heil- und Pflegeanstalten, Taubstummenanstalten, Blindenanstalten, Fürsorge-Erziehungsanstalten und sonstigen Anstalten; Verkehrsunternehmen, insbesondere Eisenbahnen] | |
KATEGORIE | Sozial- und Gesundheitswesen | |
ERSCHEINUNGSJAHR | [um 1920] | |
INFORMATION | Legende. Eisenbahnen, Provinzialstrassen, Kreis[-Grenze], Regbez. Grenze, Provinz[-Grenze], Landes-Grenze, Dortmund-Ems-Kanal, Geplante Kanäle, Kreis-Stadt, Stadt, Dorf, Landesbauinspectionen Provinzialanstalten - Heil- u. Pflegeanstalten: 1. Marsberg, 2. Lengerich, 3. Münster, 4. Aplerbeck, 5. Warstein, 6. Gütersloh, 7. Eickelborn - Taubstummenanstalten: 1. Büren, 2. Soest, 3. Petershagen, 4. Langenhorst - Blindenanstalten: 1. Soest, 2. Paderborn - Sonstige Anstalten: 1. Hebammlehranstalt Paderborn, 2. [Hebammlehranstalt] Bochum, 3. Augenheilanstalt Münster, 4. Gut Eickelborn-Benninghausen, 5. Arbeitshaus [Benninghausen], 6. Landarmen- u. Krankenhaus zu Geseke 1. Culturanlagen i. d. Brechte 2. Steinbrüche b. Belecke Privatanstalten, welche vom Provinzialverbande benutzt werden - Heil- u. Pflegeanstalten: 1. Stift Maria Hilf b. Tilbeck, 2. Haus Kannen b. Amelsbüren, 3. St. Rochus-Hospital b. Telgte, 4. Maria Lindenhof zu Dorsten, 5. Wittekindshof zu Volmerdingsen, 6. Bethel b. Bielefeld, 7. St. Johannis Stift b. Marsberg, 8. Riedel b. Schweicheln - Fürsorge-Erziehungsanstalten: 1. St. Martini Stift b. Appelhülsen, 2. Haus Hall b. Gescher, 3. Marienburg b. Coesfeld, 4. St. Josefshaus b. Wettringen, 5. Gotteshütte zu Kleinenbremen, 6. Pollertshof b. Pr. Oldendorf, 7. Rettungshaus zu Schildesche, 8. Erziehungshaus zu Holzwickede, 9. desgl. zu Hardehausen, 10. desgl. zu Gleidorf - Sonstige Anstalten 1. v. Bodelschwingh'sche Anstalten i. d. Senne, 2. Armenpflegehaus zu Enger, 3. Arbeiter-Kolonie Maria-Veen b. Gr. Reken Verkehrsunternehmungen A. Von dem Provinzial-Verbande unsterstützte: I. Kleinbahnen: 1. Unmittelbare Beteiligung der Provinz a. im Betrieb oder Bau begriffene Kleinbahnen: 1. Bochum-Herne, 2. Steinhelle-Medebach, 3. Vörde-Haspe, 4. Weidenau-Deuz b. geplante Kleinbahnen: 1. Borghorst-Riesenbeck, 2. Vörde-Breckerfeld, 3. Altemühle-Herscheid-Grünthal, 4. Nordborchen-Etteln-Neumühle, 5. Steinheim-Brakel-Warburg, 6. Büren-Fürstenberg, 7. Ramsbeck-Freiheit Bödefeld 2. Unterstützung durch Gewährung von Darlehen 1. Mindener Kreisbahnen, 2. Herford-Bielefelder Kreisbahnen, 3. Wallückebahn (Georgs-Marien Hütte), 4. Wittlager Kreisbahn, 5. Ruhr-Lippe Kleinbahnen, 6. Rheine-Piesberg, 7. Hohenlimburger-Kleinbahn (Nahmerthalbahn), 8. Plettenberger-Strassenbahn II. Andere Eisenbahnen u. Verkehrsunternehmungen: Eisenbahnlinien der Westfälisch. Landeseisenbahn, Electrischer Kraftwagenbetrieb mit Oberleitung für das Veischedethal B. Einige andere Neben- bzw. Kleinbahnen i. d. Provinz Kreis Altenaer Schmalspurbahn, Teutoburgerwald Eisenbahn, Hüsten-Sundern (Westdeutsche Eisenbahngesellschaft), Holländische Eisenbahn (Ahaus-Enschede), geplante bzw. im Bau begriffene Eisenbahnen | |
MASZE | 61,0 cm x 63,0 cm | |
MASZSTAB | ca. 1 : 357 000 | |
TECHNIK | Druck | |
MATERIAL | Papier | |
FORMAT | zoomify | |
OBJEKT-PROVENIENZ | ![]() | |
OBJEKT-SIGNATUR | KSA 16557 [Altsignatur: Regierung Arnsberg] | |
FOTO-PROVENIENZ | Münster, Landesarchiv / Technisches Zentrum | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
DATUM AUFNAHME | 2008-12-05 | |
AUFRUFE GESAMT | 5492 | |
AUFRUFE IM MONAT | 30 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |