EREIGNIS

JAHR1243   Suche
MONATMai
TAG1
TITELTeilungsvertrag zwischen den Grafen von Altena-Mark und Altena-Isenberg


INFORMATIONGraf Friedrich (II.) von Isenberg (reg. 1209-1226), der Totschläger Erzbischof Engelberts I. von Köln (reg. 1216-1225), wird 1226 in Köln hingerichtet. Sein Sohn Dietrich (von Isenberg-Limburg) (reg. 1242-1299) kämpft um das Erbe seines Vaters gegen Graf Adolf I. von der Mark (reg. 1199-1249). Im Teilungsvertrag vom 01.05.1243 verbleibt Dietrich ein Gebiet um die ca. 1230 erbaute (Hohen-) Limburg (bei Iserlohn). Er nennt sich seit 1247 Graf von Limburg und begründet die Linie der bis 1459 im Mannesstamm regierenden Grafen von (Isenberg-) Limburg.

Die unterhalb der Limburg gelegene gleichnamige (unbefestigte) Siedlung wird 1252 zur Freiheit mit Marktrecht erhoben. Sie ist auch Münzstätte der Limburger Grafen. 1288 wird die Burg Limburg zerstört, aber sofort wieder aufgebaut.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.15   1200-1249
Ort2.17   Limburg, Gt. < - 1808>
2.19   Mark, Gt. < - 1666/1807>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
10.16   Handel, Kauffrau/Kaufmann
AUFRUFE GESAMT1942
AUFRUFE IM MONAT9

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0