EREIGNIS

JAHR1218   Suche
MONATMärz
TAG6
TITELTod Bischofs Otto I. von Münster auf dem Kreuzzug


INFORMATIONIm Jahr 1217 nimmt Otto an einem Kreuzzug ins Heilige Land teil, wobei er mit König Andreas II. von Ungarn (reg. 1205-1235) und Herzog Leopold VI. von Österreich (reg. 1198-1230) nach Syrien und Palästina gelangt. Spätestens Anfang November ist der Bischof in Akkon, am 06.03.1218 stirbt er bei Caesarea. Weitere Teilnehmer sind die Grafen Otto von Tecklenburg (reg. 1202-1226) und Gottfried II. von Arnsberg (reg. 1185-1235).

Zeitlich parallel dazu kämpft der Ritter Sweder von Dingden gegen die Sarazenen vor der ägyptischen Festung Damiette. Sweder stellt hier für den Deutschen Orden eine Urkunde aus. Im Gegensatz zu Bischof Otto gelingt dem Ritter die Rückkehr nach Westfalen. Vielleicht hängt es mit der Kreuzzugsbegeisterung Sweders und seiner Bocholter Gefolgsleute zusammen, dass die Georgsverehrung in Bocholt Einzug nimmt. Der Neubau der Stadtkirche wird jedenfalls dem kappadokischen Erzmärtyrer geweiht.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.15   1200-1249
Ort2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet3.7.2   Landesherren/-frauen, Präsidenten, Regierungschefs
5.9   Kriege, militärische Konflikte
6.10.3   Tod, Witwenschaft, Witwerschaft
16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
16.6.9   Heiligenverehrung, Heiligtümer
AUFRUFE GESAMT1915
AUFRUFE IM MONAT10

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0