EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1189 Suche Portal |
TITEL | Verdrängung der Schwalenberger Grafen aus der Paderborner Stiftsvogtei |
|
|
INFORMATION | Bischof Bernhard II. von Paderborn (reg. 1186-1203) gelingt es 1189 und endgültig 1193, die Grafen von (Waldeck-) Schwalenberg aus der Paderborner Stiftsvogtei zu verdrängen. Voraufgegangen sind diesem Verzicht des Grafen wahrscheinlich schwere Kämpfe, die u.a. zur Zerstörung der Waldecker Burg Brobeck geführt haben. Der Paderborner Bischof kann sich beim Aufbau seiner Landesherrschaft auf ein geschlossenes Machtgebiet stützen. Auch die Bürener Edelherren nehmen ihre Burg und Stadt Büren vom Bischof zu Lehen (1196). |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1563 |
AUFRUFE IM MONAT | 8 |
|
|