EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1166 Suche Portal |
TITEL | Rachefeldzug gegen Graf Heinrich von Arnsberg |
|
|
INFORMATION | Nach dem Tod des Arnsberger Grafen Gottfried I. von Cuik (reg. 1124-1145) setzt sich in den darauf entstehenden Erbauseinandersetzungen Gottfrieds Sohn Heinrich (reg. 1145-1185) gegen seinen Bruder Friedrich (gest. 1164) durch. Friedrich soll dabei im Verlies Heinrichs verhungert sein, was im Jahr 1166 zu einem gemeinsamen Rachefeldzug des sächsischen Herzogs Heinrich des Löwen (reg. 1142-1180), des Kölner Erzbischofs Rainald von Dassel (reg. 1159-1167) und der Bischöfe von Münster, Minden und Paderborn führt. Die Burg Arnsberg wird zerstört, der Graf kann fliehen und erlangt seine Grafschaft als Lehen des Kölner Erzbischofs zurück. Als Sühne für den Brudermord stiftet Heinrich im Jahr 1170 das Prämonstratenserstift Wedinghausen. Der Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg (reg. 1167-1191) bestätigt mit Urkunde vom 27.02.1173 die Stiftung. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2749 |
AUFRUFE IM MONAT | 9 |
|
|