EREIGNIS

JAHR1166   Suche
TITELRachefeldzug gegen Graf Heinrich von Arnsberg


INFORMATIONNach dem Tod des Arnsberger Grafen Gottfried I. von Cuik (reg. 1124-1145) setzt sich in den darauf entstehenden Erbauseinandersetzungen Gottfrieds Sohn Heinrich (reg. 1145-1185) gegen seinen Bruder Friedrich (gest. 1164) durch. Friedrich soll dabei im Verlies Heinrichs verhungert sein, was im Jahr 1166 zu einem gemeinsamen Rachefeldzug des sächsischen Herzogs Heinrich des Löwen (reg. 1142-1180), des Kölner Erzbischofs Rainald von Dassel (reg. 1159-1167) und der Bischöfe von Münster, Minden und Paderborn führt. Die Burg Arnsberg wird zerstört, der Graf kann fliehen und erlangt seine Grafschaft als Lehen des Kölner Erzbischofs zurück. Als Sühne für den Brudermord stiftet Heinrich im Jahr 1170 das Prämonstratenserstift Wedinghausen. Der Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg (reg. 1167-1191) bestätigt mit Urkunde vom 27.02.1173 die Stiftung.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.14   1150-1199
Ort1.7.1   Arnsberg, Stadt
2.5   Arnsberg, Gt. < - 1386>
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte / Schwesternhäuser
AUFRUFE GESAMT2855
AUFRUFE IM MONAT8

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0