EREIGNIS

JAHR1121   Suche
MONATFebruar
TAG23
TITELNiederbrennung des Klosters Liesborn


INFORMATIONDas um die Mitte oder im dritten Viertel des 8 Jahrhunderts gegründete Frauenkloster Liesborn - am 16.03.1019 von Kaiser Heinrich II. (reg. 1002-1024) als Eigenkloster den Münsteranern Bischöfen bestätigt - wird am 23.02.1121 von durchziehenden Truppen des sächsischen Herzogs Lothar von Supplinburg (reg. 1106-1137) eingeäschert. Knapp zehn Jahre später (1130) entsteht in Liesborn ein Benediktinerkloster, eine Urkunde Bischof Egberts von Münster (reg. 1127-1132) regelt und begründet die Neubesiedlung Liesborns durch Mönche (1131). Das Kloster erhält in der Folgezeit weitere Privilegien von Bischöfen und Päpsten (1136, 1144, 1186).


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.13   1100-1149
Ort3.8.12   Wadersloh, Gemeinde
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
5.10   Kriegszerstörungen, Bombenkrieg
16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte / Schwesternhäuser
AUFRUFE GESAMT2004
AUFRUFE IM MONAT14

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0