EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1121 Suche |
MONAT | Februar |
TAG | 2 |
TITEL | Belagerung Münsters durch Herzog Lothar von Sachsen |
|
|
INFORMATION | Den Beschlüssen der Goslarer Reichsversammlung vom 21.01.1120 zum Trotz bleibt Westfalen von kriegerischen Auseinandersetzungen nicht verschont. Nach dem Tod Bischof Burchards von Münster (reg. 1097-1118) kann Dietrich von Winzenberg, ein Verwandter Herzog Lothars von Supplinburg (reg. 1106-1137), mit Unterstützung des Herzogs die Nachfolge im Episkopat antreten (1118-1127). Beim Vordringen Kaiser Heinrichs V. (reg. 1106-1125) nach Westfalen gegen Ende des Jahres 1119 wird Dietrich von den Einwohnern Münsters vertrieben. Der Bischof flieht zu Herzog Lothar und wird zu Beginn des Jahres 1121 von diesem mit starker Heeresmacht nach Münster zurückgeführt. Doch widersetzt sich der Ort, Münster wird belagert, die Domburg und die dortigen Kirchen brennen am 02.02.1121 infolge der Belagerung nieder.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2532 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|