EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1120 Suche |
MONAT | Januar |
TAG | 21 |
TITEL | Einigung zwischen den sächsischen Fürsten und Kaiser Heinrich V. |
|
|
INFORMATION | Im nicht nur sächsischen Aufstand gegen Kaiser Heinrich V. (reg. 1106-1125) tritt im Verlauf des Jahres 1119 eine Wende zu Gunsten des salischen Herrschers ein. Erzbischof Friedrich I. (reg. 1100-1131) muss aus Köln nach Sachsen fliehen, der Kaiser dringt nach Westfalen vor, wo er - nach Vertreibung Bischof Dietrichs II. (reg. 1118-1127) - Weihnachten 1119 in Münster verbringt, um bald danach die Weser zu überschreiten. Die anschließende Goslarer Reichsversammlung vom 21.01.1120 erzielt eine Einigung zwischen dem Kaiser und den sächsischen Fürsten, doch bleiben Spannungen auch in den folgenden Jahren bestehen. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1952 |
AUFRUFE IM MONAT | 17 |
|
|