EREIGNIS

JAHR1112   Suche
MONATApril
TAG21
TITELBesuch Kaiser Heinrichs V. in Münster


INFORMATIONMit dem Besuch Kaiser Heinrichs V. (reg. 1106-1125) in Münster zu Ostern (21.04.1112) des Jahres 1112 ist verbunden die Anerkennung für den im Reichsdienst tätigen Bischof Burchard von Münster (reg. 1097-1118). Auch Graf Friedrich I. von Arnsberg (reg. 1092-1124) kann sich der kaiserlichen Hochachtung erfreuen.

Noch 1103 im Zuge des allgemeinen Landfriedens vom damaligen Kaiser Heinrich IV. (reg. 1056-1106) geächtet, nähert sich Friedrich dem Kaiser wieder an, um schließlich doch den aufständischen Sohn Heinrich V. zu unterstützen (1105). Er bleibt auf der Seite Heinrichs V., wird vielleicht 1109 dessen Gesandter in Rom und begleitet den Herrscher auf dem Romzug von 1111. 1115 findet sich Friedrich auf Seiten der sächsischen Aufständischen und führt die Westfalen in der Schlacht am Welfesholz gegen den Kaiser (11.02.1115). Ab 1119 gehört der Arnsberger Graf wieder zur Partei des Kaisers.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.13   1100-1149
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.5   Arnsberg, Gt. < - 1386>
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT1960
AUFRUFE IM MONAT8

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0