EREIGNIS

JAHR1105   Suche
TITELAufstand König Heinrichs V.


INFORMATIONDer junge König Heinrich V. (reg. 1106-1125) rebelliert gegen seinen Vater Kaiser Heinrich IV. (reg. 1056-1106). Heinrich V. schließen sich Sachsen und Westfalen an, doch bleibt Bischof Burchard von Münster (reg. 1097-1118) auf der Seite des Kaisers. Ende des Jahres 1105 wird Burchard daraufhin von einem päpstlichen Legaten suspendiert und wechselt die Seiten, worauf die kaisertreuen Einwohner Münsters ihn gefangen nehmen und an Heinrich IV. ausliefern. Burchard kommt nach dem Tod des Kaisers (07.08.1106) wieder frei und wird in der Folgezeit ein enger Berater Heinrichs V. U.a. ist er wesentlich an den Verhandlungen zwischen Kaiser und Papst Paschalis II. (reg. 1099-1118) in Rom beteiligt (1110/1111) und mitverantwortlich für Repressionen gegen Papst und Kardinäle. Bekanntlich enden die römischen Verhandlungen zur Beilegung des Investiturstreits mit der alsbald kirchlicherseits als "pravilegium“ bezeichneten Übereinkunft vom 12.04.1111.

Erst das Wormser Konkordat vom 23.09.1122 wird den Investiturstreit in Deutschland (1075-1122) beenden.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.13   1100-1149
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT2218
AUFRUFE IM MONAT15

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0