EREIGNIS

JAHR1082   Suche
MONATFebruar
TITELKrieg und Unruhen in Westfalen


INFORMATIONDer Weihnachten 1081 geweihte Gegenkönig Hermann von Salm (reg. 1081-1088) unternimmt am Beginn der Fastenzeit einen Heerzug gegen Westfalen. Die Iburg wird vergeblich belagert, die ganze Region verwüstet.

Auch in den folgenden Jahren kommt Westfalen nicht zur Ruhe. An einem 29.10., vielleicht des Jahres 1084, kommt Walter, Bruder des verstorbenen Kölner Erzbischofs Anno (reg. 1056-1075) gewaltsam ums Leben; Walter ist Gesandter Erzbischofs Sigewin (reg. 1078/79-1089). Um diese Zeit sterben auch zwei Söhne des Grafen von Cappenberg. Sie sind Opfer eines Mordanschlags, nur der jüngste Sohn Gottfried, der Vater des Gründers des Prämonstratenserstifts Cappenberg, kann sich retten. Nach 1084/85 lassen die Kämpfe nach, Westfalen hängt zum überwiegenden Teil Kaiser Heinrich IV. (reg. 1056-1106) an.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.12   1050-1099
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
6.8.1   Adel
AUFRUFE GESAMT1811
AUFRUFE IM MONAT155