ZEITSCHRIFT

TITELGeschichte im Westen - Halbjahres-Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte
HERAUSGEBER  Brauweiler Kreis für Landes- und Zeitgeschichte
ZDB634083-0    Bibliotheksnachweis
ISSN0930-3286
ZEITRAUM1986 -
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
ONLINE-INFORMATION  http://www.klartext-verlag.de/?e1=7&e2=69
URL-Check2011-02-02
BEITRÄGE
Auswahl2000-2009 | 2010-2019 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 

2010, Bd. 25 Band

005f.
Inhaltsverzeichnis
 
007-033
Henrich-Franke, Christian
Die Erfindung Nordrhein-Westfalens auf der Ultrakurzwelle.
Transnationale technologische Entwicklungen und die Fragmentierung des Europäischen Rundfunkraums
 
035-058
Günther, Stephanie
"Denn man kann Zeitungen ohne Politik, aber nicht Politik ohne Zeitungen machen.“
Die Bedeutung der Tageszeitung als Medium der Kommunalpolitik, dargestellt am Beispiel der Kölnischen Zeitung und der Deutschen Volkspartei in der Rheinprovinz
 
059-087
Köster, Markus
Film und Bild als Jugenderzieher
Die Geschichte der Bildstellen in Westfalen (und dem Rheinland) bis 1945
 
089-104
Heidrich, Nina
"Funk frei! Für die Brüder an Ruhr und Rhein.“
Zu Rundfunk und Region in der Weimarer Republik
 
105-132
Wilhelm Warsch (1895-1969)
Kommunalbeamter - Parteigründer - Regierungspräsident
 
133-159
Metz, Axel
Die Republik feiert
Verfassungsfeiern im Raum Moers während der Weimarer Zeit
 
161-176
Ulmer, Martin
Antisemitismus im Städtevergleich
Köln/Düsseldorf und Stuttgart in der Weimarer Republik
 
177-207
Velke, Marcus
Zwischen Universität und Lagerleben
Zum Studium von Displaced Persons in Bonn und Köln
 
209-215
Düwell, Kurt
Der Zwischenfall von Venlo am 9. November 1939
 
217-231
Pätzold, Ulrich
Der WDR als Identitätsstifter im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen
 
233
Die Autoren
 
 

2002, Bd. 17 Band

95-101
Lilla, Joachim
Der Höhere Polizeiführer im Westen / Landespolizeidirektion West
Zur Geschichte einer fast unbekannten Polizeidienststelle im rheinisch-westfälischen Raum
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
1.1   Nordrhein-Westfalen (NRW) <1946 - >
DATUM AUFNAHME2003-04-17
DATUM ÄNDERUNG2011-02-02
AUFRUFE GESAMT1618
AUFRUFE IM MONAT229