INSTITUTION | ![]() | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| INSTITUTION | LWL-Museumsamt für Westfalen | |||||||||||||||||||
| SPARTE | Museen, Museumsberatung | |||||||||||||||||||
| STRASSE, NR. | Salzstraße 38 | |||||||||||||||||||
| PLZ | 48143 | |||||||||||||||||||
| ORT | Münster | |||||||||||||||||||
| TELEFON | 0251/5914692 | |||||||||||||||||||
| FAX | 0251/5913335 | |||||||||||||||||||
| wma.info@lwl.org | ||||||||||||||||||||
| URL | Service für Museen - Beratung, Förderung, Serviceleistung[http://www.lwl-museumsamt.de] | |||||||||||||||||||
| INFORMATION | Das LWL-Museumsamt für Westfalen in Münster, untergebracht im Erbdrostenhof, ist ein kommunaler Dienstleister das Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe für die Museen, Gedenkstätten und Heimatstuben in Westfalen-Lippe. Ein umfangreiches Beratungsangebot, zahlreiche Serviceleistungen und gezielte Fördermaßnahmen dienen der Entwicklung und Strukturverbesserung musealer Einrichtungen. "Unser Service für Museen" gilt etwa 500 Museen und Sammlungen in Westfalen-Lippe. Partner sind neben den Museen und ihren TrägerInnen die Gemeinden, Städte, Kreise und Heimatvereine im Verbandsgebiet. Das Beratungsangebot
Die Serviceleistungen
Die finanzielle Förderung
LWL-Museumsamt für Westfalen | |||||||||||||||||||
| PROJEKT | Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest Heritage and Education (Hereduc) | |||||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 8586 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 36 | |||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/ins4 | ||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||||||||||||||||||||


Seiten-URL:
