EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1070 Suche Portal |
TITEL | Konflikt zwischen König Heinrich IV. und Bayernherzog Otto von Nordheim |
|
|
INFORMATION | Eine Einheirat in die Werler Grafenfamilie festigt die Machtstellung des bayerischen Herzogs und sächsischen Grafen Otto von Nordheim (reg. 1061-1070, gest. 1083) auch in Westfalen. Im Jahr 1070 führen die Spannungen zwischen König Heinrich IV. (reg. 1056-1106) und dem Herzog zum offenen Konflikt. Der Herzog wird des Hochverrats angeklagt, der König entzieht ihm das Herzogtum Bayern, ein königliches Heer erstürmt und zerstört die gräfliche Burg Desenberg (bei Warburg), wobei das benachbarte Sauerland stark verwüstet wird. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2627 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|