EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1066 Suche Portal |
MONAT | Juni |
TAG | 5 |
TITEL | Übertragung der Reichsabtei Corvey an den Bremer Erzbischof |
|
|
INFORMATION | In die Anfangszeit der Mündigkeit König Heinrichs IV. (reg. 1056-1106) seit Mai 1065 gehört die Übertragung der Reichsabtei Corvey an Erzbischof Adalbert von Bremen (reg. 1045-1072), beurkundet am 06.09.1065. Dem königlichem Gunstentzug und Sturz Adalberts auf der Reichsversammlung in Tribur (1066) folgt die Wiederherstellung der alten Corveyer Rechtsstellung u.a. im Diplom König Heinrichs IV. vom 05.06.1066, das die "libertas“ des Vitusklosters bei Besitz- und Immunitätsbestätigung hervorhebt. Noch 1072 versucht Adalbert wieder auf die Abtei Corvey Einfluss zu nehmen, doch beendet sein Tod die Weiterführung diesbezüglicher Pläne. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1966 |
AUFRUFE IM MONAT | 9 |
|
|