EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1058 Suche Portal |
MONAT | April |
TAG | 16 |
TITEL | Brand von Paderborn |
|
|
INFORMATION | Nach einem Brand Paderborns am 16.04.1058 ist fast der ganze Ort zerstört. Nur der Bischofspalast und ein Haus am Markt werden verschont. Auch das Kloster Abdinghof wird durch Feuer zerstört. Dabei kommt angeblich der im Kloster lebende Einsiedler Paternus ums Leben. Er hat wegen seines Gelübdes sich geweigert, seine Mönchszelle zu verlassen.
Der Neubau von Kirche und Kloster Abdinghof erfolgt alsbald, 1078 kann Bischof Poppo von Paderborn (reg. 1076-1084) in Anwesenheit des Gregorianers Bischof Altmann von Passau (reg. 1065-1091). In der Folgezeit - unter Abt Gumbert (reg. 1093-1114) - hält die Reform des Schwarzwaldklosters Hirsau in Abdinghof Einzug.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2025 |
AUFRUFE IM MONAT | 8 |
|
|