EREIGNIS

JAHR1005   Suche
MONATJuli
TITELKirchensynoden in Dortmund


INFORMATIONIm Juli 1005 findet unter dem Vorsitz König Heinrichs II. (reg. 1002-1024) eine Kirchensynode in Dortmund statt. Anwesend sind die Erzbischöfe von Köln, Bremen und Magdeburg sowie zwölf weitere Bischöfe. Im Januar 1016 folgt nochmals eine Synode am Hellwegort. Dortmund nimmt damit als Stützpunkt des Königtums in Westfalen eine überragende Stellung ein, auch wenn man den Ort mit den anderen königlichen Stützpunkten am Hellweg vergleicht: (Duisburg, Essen,) Bochum, Unna, Werl, Soest, Erwitte, Geseke und Paderborn.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.11   1000-1049
Ort1.1   Bochum, Stadt <Kreisfr. Stadt>
1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
1.11.5   Geseke, Stadt
1.11.13   Werl, Stadt
1.12.9   Unna, Stadt
2.7.8   Paderborn, Stadt
Sachgebiet11.6   Verkehrswege
16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT2189
AUFRUFE IM MONAT11

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0