LITERATUR

VERFASSERHampel, Sandra
TITEL"Weshalb soll ich ins Ausland ziehen? Ich bin Deutscher!" Das Schicksal der Wadersloher Juden in den Kriegsjahren 1939-1945
ORTWadersloh (59329)
JAHR1983   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1983 Alltag im Nationalsozialismus II (Kriegsjahre)

Inhaltsbeschreibung: Die Privatgymnasiastin beschreibt, wie die Juden in Wadersloh ab 1938 zunächst bedrängt, später gezwungen wurden, Grundstücke v. a. an die Gemeinde zu verkaufen, wie auch in Wadersloh "die Leute die Juden nicht aus Haß sondern aus Angst mieden", einigen jüdischen Mitbürgern die Auswanderung gelang, andere jedoch im Rahmen der "Endlösung" deportiert und ermordet wurden.

Quellen: Sekundärliteratur; Kreisarchiv Warendorf: Gemeinde Wadersloh (A 154-160) mündliche Mitteilungen, Brief eines ausgewanderten ehem. jüdischen Bürgers aus Wadersloh; unkommentierte Fotos.

Umfang: 30 S., ill.

Schule/Klasse: 11. Klasse, Gymnasium Johanneum, 4724 Wadersloh.. - Tutor: Hans-Josef Kellner

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1983-0753
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Zeit3.9   1900-1949
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT794
AUFRUFE IM MONAT23