EREIGNIS

JAHR852   Suche
TITELGerichtstag König Ludwig des Deutschen in Minden


INFORMATIONKönig Ludwig der Deutsche (reg. 833/40/43-876) zieht, von Köln kommend, über den Hellweg nach Sachsen, wo er in Minden einen allgemeinen Gerichtstag abhält. Es geht darum, Übergriffe ungerechter und erpresserischer Grafen und Richter zu unterbinden und Gerechtigkeit und Ordnung herzustellen, zumal das Institut der reisenden Königsboten ("missi“), eingerichtet unter König Karl dem Großen (reg. 768-814), nun nicht mehr wirksam ist.

Vor dem Mindener Gerichtstag, am 08.12.851 in Herford, hat der König dem ungetreuen Grafen Hrodrad dessen Lehen entzogen und diese dem Kloster Herford geschenkt.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.8   850-899
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.3.3   Herford, Stadt
2.6.6   Minden, Stadt
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
4.2   Verfassung, Staatsrecht, Stadtrecht, Verfassungsrecht
AUFRUFE GESAMT2319
AUFRUFE IM MONAT13

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0