PERSON | | |
|---|
|
| FAMILIE | Campe, von |
| VORNAME | Rudolf |
| TITEL | Dr. jur. utr. |
| BERUF / FUNKTION | Regierungspräsident in Minden |
|
|
| GESCHLECHT | männlich
|
| GEBURT DATUM | 1860-02-10 Suche Portal |
| GEBURT ORT | Bückeburg |
| TAUFNAME | Rudolf Ernst Emil Otto |
| KONFESSION | ev. |
| EHEPARTNER | 23.07.1887, Hannover: Deneke, Hedwig, Caroline Agnes Charlotte (04.03.1864-21.10.1946), Eltern: Deneke, Karl, Justizrat, und Stünkel, Louise |
| TOD DATUM | 1939-06-23 Suche Portal |
| TOD ORT | Hildesheim |
|
|
| VATER | Campe, Karl Heinrich Siegfried von |
| MUTTER | Uslar-Gleichen, Klara von |
|
|
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Minden, Regierungsbezirk | Regierungspräsident/in (RP) | 15 | 1917-05-09 - 1920-04-09 |
|
|
| BIOGRAFIE | Niedersächsischer Uradel des Bistums Hildesheim. 05.04.1879 Zeugnis der Reife am Gymnasium Bückeburg; Universität Freiburg, 1 Semester Rechte; dgl. Leipzig, 1 Semester Rechte; dgl. Königsberg, 1 Semester Rechte; dgl. Göttingen, 3 Semester Rechte; 10.06.1882 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Oberlandesgericht Celle "gut"; 16.03.1887 dgl. z. Gerichts-Assessor "gut"; 28.07.1882 Dr. iuris utriusque Göttingen; kein Militärdienst; 13.06.1882 Ernennung zum Gerichts-Referendar (Oberlandesgericht Celle); 24.03.1887 dgl. z. Gerichts-Assessor; 28.03.1887 Überweisung an das Amtsgericht Liebenburg; 20.09.1890 dgl. an das Amtsgericht Göttingen; 04.07.1891 Hilfsrichter in Hildesheim; 21.05.1894 Ernennung zum Amtsrichter am Amtsgericht Northeim; 21.11.1898 dgl. zum Landrichter am Landesgericht Hildesheim; 11.05.1901 dgl. zum Landgerichtsrat; 19.06.1906 dgl. zum Landgerichtsdirektor am Landesgericht Hildesheim; 27.08.1916 Ernennung zum Landgerichtspräsidenten am Landesgericht Stade; 09.05.1917 Ernennung zum Präsidenten der Regierung Minden; 09.04.1920 Versetzung in den einstweiligen Ruhestand auf eigenen Antrag; 16.04.1921 Eintritt in den Ruhestand.
Mitglied des Abgeordnetenhauses; Mitglied des westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst; politische Richtung: vor 1918 nationalliberal; 1920 Vorsitzender der Landtagsfraktion der DVP; Roter Adlerorden IV. Klasse; Kronenorden III. Klasse; Eisernes Kreuz II. Klasse am weiß-schwarzen Band; Geheimer Justizrat; Dr. theol. h. c. der evangelischen theologischen Fakultät der Universität Breslau.
StA Detmold, PA Regierung Minden Nr.182-186. Weitere Biografie/n:
Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 041, S. 257
Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 131. |
|
|
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 126265275
|
|
|
| QUELLE | Siemer, Ernst | 175 jahre alt - Bezirksregierung in Ostwestfalen 1816-1991 | S. 124-125
Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 041, S. 257
Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 131
|
|
|
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
| DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 |
| DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-23 |
| AUFRUFE GESAMT | 2453 |
| AUFRUFE IM MONAT | 19 |
|
|