LITERATUR

VERFASSERBerghaus, Kai / Schlüter, Urs
TITELKonsequenzen des Bergbaus im Hammer Westen in Form von Bergschaden und Bodenabsenkungen
ORTHamm (59065)
JAHR1987   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1987 Umwelt hat Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Verfasser untersuchen vor allem aktuelle Bergschäden durch Bodenverschiebungen und -absenkungen. Dazu analysieren sie neun Zeitungsausschnitte (1976-1986) in Hinblick auf negative Folgen für Landwirte, Hausbesitzer sowie die Natur. Außerdem dokumentieren sie drei Interviews mit Bewohnern berggeschädigter Häuser und einem Mitglied des "Verbands der berggeschädigten Haus- und Grundeigentümer", die die Schwierigkeiten im Alltagsleben sowie Probleme beim Durchsetzen von Schadensersatzforderungen gegenüber den Zechenbesitzern veranschaulichen. Abschließend kritisieren die Schüler die "Verheimlichungstaktik" der Zechen und des Bergbauamtes, das ihnen ein Interview verweigerte.

Quellen: Stadtarchiv Hamm, Zeitungsarchiv des "Westfälischen Anzeigers", drei Interviews.

Umfang: 57 S., ill.

Schule/Klasse: 10. Klasse, Gymnasium Hammonense, 4700 Hamm 1. - Tutorin: R. Aschoff

Preis: Buchpreis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1987-0358
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.5   Hamm, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet10.14   Montanindustrie
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT732
AUFRUFE IM MONAT39