EREIGNIS

JAHR811   Suche
TITELFriedensvertrag mit den Dänen


INFORMATIONBeim fränkisch-dänischen Friedensvertrag an der Eider (811) tritt eine zwölfköpfige fränkisch-sächsische Delegation in Erscheinung, zu denen Ekbert, der Kommandant von Itzehoe, gehört. Leiter der Delegation ist aber Wala (ca. 773-836), ein Vetter Kaiser Karls des Großen (reg. 768-814).

Ekbert stirbt irgendwann nach diesen Ereignissen. Seine Frau Ida (von Herzfeld), später als Heilige verehrt, stiftet in Herzfeld (bei Beckum) eine (Eigen-)Kirche, die als Begräbnisort für Ekbert und sie dient. Die Nachkommen und Verwandten Ekberts und Idas, Ekbertiner und Cobbonen, spielen im Sachsen des 9. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.7   800-849
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
3.8.2   Beckum, Stadt
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
6.8.1   Adel
AUFRUFE GESAMT2436
AUFRUFE IM MONAT8

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0