LITERATUR

VERFASSERHuesmann, Veronika u. a. (16 Verf.)
TITELPortugiesen in Rheine - Gastarbeiter? Ausländische Mitbürger? Mitbürger?
ORTRheine (48431)
JAHR1989   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1989 Unser Ort - Heimat für Fremde?

Inhaltsbeschreibung: Anhand eines selbst entwickelten Fragebogens befragen die Verf. einige portugiesische Mitbürger danach, was Heimat ausmacht: "Heimat heißt: Keine Angst haben, sich nicht einigeln zu müssen, sondern offen sein zu können, dazugehören, akzeptiert und geachtet zu werden, Geborgenheit zu finden. Auch seine Muttersprache sprechen zu können, macht ein Teil Heimat aus." Die Autoren diskutieren den Begriff "Gastarbeiter" und untersuchen die Wohnsituation der Portugiesen in Rheine. In den zusammenfassenden Schüleräußerungen überwiegt die Kritik am abweisenden Umgang der Deutschen mit Ausländern. Die Arbeit ist illustriert mit farbigen Zeichnungen der Verf. und dokumentiert Ausschnitte aus der Werkzeitschrift "Spindel und Schiffchen", einen Tätigkeitsbericht der Caritas und Fragebögen mitsamt Antworten.

Quellen: Vier Interviews; Werkszeitung der Fa. Kümpers (1964, 1965); Ortsbesichtigungen.

Umfang: 21 S. Darstellung; handschriftl.; ca. 27 S. Illustrationen und Materialien; 1 Tonbandkassette [Interviewmitschnitt]

Schule/Klasse: 5. Klasse, Gymnasium Dionysianum, 4440 Rheine. - Tutor: Werner Friedrich

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1989-10892
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.75   Portugal
3.7.19   Rheine, Stadt
DATUM AUFNAHME2004-07-14
DATUM ÄNDERUNG2015-06-02
AUFRUFE GESAMT731
AUFRUFE IM MONAT84