PERSON | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Peters | ||||||||||||||||
VORNAME | Friedrich Wilhelm Ernst | ||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1812-03-01 ![]() | ||||||||||||||||
GEBURT ORT | Neuhaus bei Landsberg, Kreis Soldin | ||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
EHEPARTNER | 24.08.1843, Liegnitz: Kittelmann, Karoline Christine Wilhelmine; Eltern: Kittelmann, Fabrikant in Liegnitz | ||||||||||||||||
TOD DATUM | 1874-[nach] ![]() | ||||||||||||||||
TOD ORT | Liegnitz [?] | ||||||||||||||||
VATER | Peters, Oberförster | ||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Minden, Regierungsbezirk | Regierungspräsident/in (RP) | 4 | 1853-12-06 - 1858-11-29 | ||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 30.03.1829 Zeugnis der Reife Nr. I am Gymnasium Stargard; Universität Berlin, 6 Semester Rechtswissenschaft; 15.06.1832 Prüfung zum Auskultator beim Kammergericht Berlin "als Auskultator vollkommen qualifiziert"; 10.04.1834 Prüfung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Stettin "vorzüglich gut"; 14.04.1838 Prüfung zum Regierungs-Assessor bestanden; kein Militärdienst; 14.09.1832 Ernennung zum Auskultator (Kammergericht Berlin) ; 06.05.1833 Anstellung als Auskultator beim Oberlandesgericht Stettin; 02.05.1834 Ernennung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Stettin; 02.05.1838 dgl. z. Regierungs-Assessor bei der Regierung Frankfurt/Oder; 23.06.1838 Überweisung an die Regierung Liegnitz; 13.11.1841 Überweisung an die Regierung Königsberg, beim dortigen Polizeipräsidenten beschäftigt; 26.02.1843 Überweisung an den Polizeipräsidenten in Berlin; 24.06.1845 Ernennung zum Regierungsrat; 23.06.1849 dgl. z. Polizeipräsidenten in Königsberg; 06.12.1853 dgl. z. Präsidenten der Regierung Minden; 29.11.1858 Versetzung in den einstweiligen Ruhestand; (Opfer der Neuen Ära); wiederholte Gesuche um Reaktivierung wurden abgelehnt; 08.04.1874 Entlassung aus dem Staatsdienst mit Pension. Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife; Hausorden von Hohenzollern, Ritter. StA Münster, Reg. Minden PA Nr. 3; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 1991f.; Rep. 90 Nr. 989. | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-03-26 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1699 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 13 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |