EREIGNIS

JAHR800   Suche
TITELGründung des Nonnenklosters Herford


INFORMATIONNur ungenau, um das Jahr 800, sind die Versuche des Adligen Waltger anzusetzen, die Gründung eines Nonnenklosters zu betreiben. Nach Fehlschlägen in Müdehorst (bei Bielefeld) und Altenherford gelingt in Herford die Klostergründung: 14 Sanktimonialen unter Waltgers Tochter Suala besiedeln die Frauengemeinschaft, die nach 822 Kaiser Ludwig dem Frommen (reg. 814-840) unterstellt wird und um die Mitte des 9. Jahrhunderts unter Einfluss der Ekbertiner gerät, der Nachkommen des sächsischen "dux“ Ekbert (gest. nach 811).


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.7   800-849
Ort2.3.3   Herford, Stadt
2.14   Herford, Reichsabtei < - 1810>
Sachgebiet6.8.1   Adel
16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte, Klosterleben
16.6.6   Gottesdienst, Kirchenfest
AUFRUFE GESAMT1917
AUFRUFE IM MONAT204