EREIGNIS

JAHR751   Suche
TITELFeldzüge König Pippins gegen die Sachsen


INFORMATIONDer karolingische Hausmeier Pippin der Jüngere (reg. 741-768), der Sohn Karl Martells (reg. 714-741), erlangt 751 unter Ausschaltung des letzten Merowingerherrschers das fränkische Königtum. Pippin führt noch im selben Jahr einen Feldzug gegen die rebellischen Westfalen. Mord, Verschleppung und Verwüstung sind an der Tagesordnung, der Widerstand von Westfalen und Engern ist groß, Bischof Hildegar von Köln (reg. nach 748-751) fällt vor der Burg "Iburg“ (vielleicht bei Bad Driburg).

Für das Jahr 758 sprechen die Quellen von einem weiteren Heerzug Pippins nach Westfalen. Starke Sperrbefestigungen bei (Haltern-)Sythen werden überwunden, die Westfalen unterwerfen sich, beeiden den Frieden, stellen Geiseln und liefern einen jährlichen Tribut von 300 Pferden.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.6   750-799
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
3.6.5   Haltern am See, Stadt
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT2549
AUFRUFE IM MONAT5

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0