EREIGNIS

JAHR739   Suche
MONATOktober
TITELSachsenmission unter dem Hausmeier Karl Martell


INFORMATIONIm Jahr 738 erfolgt von der Lippemündung aus wahrscheinlich nach Westfalen ein erneuter Feldzug des fränkischen Hausmeiers Karl Martell (reg. 714-741), bei dem vielleicht der Mainzer Bischof Gerold (gest. 738?) umkommt. Unterworfene Sachsen liefern Tribut und stellen Geiseln, eventuell wird das Land südlich der Lippe wieder fränkisch. Ein in den Oktober 739 zu datierendes Antwortschreiben Papst Gregors III. (731-741) auf einen Bericht des Winfrid-Bonifatius (672/675-754) lässt Maßnahmen zur Missionierung der Sachsen (sowie der "Borthari" und "Nistresi" erkennen. Doch bleiben die Missionserfolge auf Dauer gering, der Raum südlich der Lippe wird spätestens nach dem Tod Karl Martells (741) erneut sächsisch.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.5   700-749
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
5.9   Kriege, militärische Konflikte
16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT2878
AUFRUFE IM MONAT13

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0