EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 739 Suche |
MONAT | Oktober |
TITEL | Sachsenmission unter dem Hausmeier Karl Martell |
|
|
INFORMATION | Im Jahr 738 erfolgt von der Lippemündung aus wahrscheinlich nach Westfalen ein erneuter Feldzug des fränkischen Hausmeiers Karl Martell (reg. 714-741), bei dem vielleicht der Mainzer Bischof Gerold (gest. 738?) umkommt. Unterworfene Sachsen liefern Tribut und stellen Geiseln, eventuell wird das Land südlich der Lippe wieder fränkisch. Ein in den Oktober 739 zu datierendes Antwortschreiben Papst Gregors III. (731-741) auf einen Bericht des Winfrid-Bonifatius (672/675-754) lässt Maßnahmen zur Missionierung der Sachsen (sowie der "Borthari" und "Nistresi" erkennen. Doch bleiben die Missionserfolge auf Dauer gering, der Raum südlich der Lippe wird spätestens nach dem Tod Karl Martells (741) erneut sächsisch. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2754 |
AUFRUFE IM MONAT | 14 |
|
|