LITERATUR

VERFASSERScherffig, Lasse / Weiß, Ingo
TITELEisenbahn Schwelm-Witten
ORTHagen (58135)
JAHR1991   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1991 Tempo, Tempo ? Mensch und Verkehr in der Geschichte

Inhaltsbeschreibung: Die Verf. stellen nach einer knapp resümierenden Baugeschichte der zwischen 1911 und 1934 erstellten und 1979 stillgelegten Strecke Schwelm?Witten anhand von zahlreichen Fotos die heute noch sichtbaren Überreste der Linie vor. Die visuellen Ergebnisse ihrer "Foto-Safari" ergänzen die Verf. durch - auf intensiven Recherchen basierende - Kommentierungen. Die Verf. tragen auf diese Weise viele interessante Details aus der Streckengeschichte zusammen: z. B. über den Silscheder Tunnel und den Klosterholztunnel, die ab Winter 1943/44 eine Flugzeugfabrik beherbergten, in der zahlreiche sowjetische Zwangsarbeiter eingesetzt waren. Sie berichten darüber hinaus über ehemalige Bahnhöfe, ökologische Nischen in den Bereichen der grün überwucherten Trassen, das beim Linienbau abgerissene Wohnhaus der Kochbuchautorin Henriette Davidis und die Geschichten der Viadukte. In ihrem Dokumentenanhang präsentieren die Verf. eine Reihe von historischen Zeitungsausschnitten sowie Kartenmaterial.

Quellen: Lokalgeschichtliche Veröffentlichungen; Stadtarchiv Gevelsberg: Zeitungsausschnitte aus der "Gevelsberger Zeitung"; Interviews, Befragungen, Ortserkundungen.

Umfang: 57 S.; ill. mit zahlreichen Fotos, Karten; faksimilierte Quellen im ca. 20seitigen Dokumentenanhang

Schule/Klasse: 6. und 8. Klasse, Gesamtschule Hagen-Haspe, 5800 Hagen. - Tutor: Thomas Scherffig

Preis: 4. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1991-0438
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort1.3.6   Schwelm, Stadt
1.3.9   Witten, Stadt
Sachgebiet11.5.1   Eisenbahn
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT708
AUFRUFE IM MONAT151