LITERATUR

VERFASSERKopshoff, Ute / Engelhardt, Andre / Trzeciak, Alexander
TITELZwischen Heil Hitler und Helau - Die Geschichte des Zwingers in Münster
ORTMünster (48151)
JAHR1993   Suche
INFORMATIONBeitrag für den "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" der Körber-Stiftung, Hamburg

Wettbewerbsjahr/-thema: 1993 Denkmal: Erinnerung - Mahnung - Ärgernis ?

Inhaltsbeschreibung: Nach einem Definitionsversuch des Wortes "Denkmal" präsentiert das Autorenteam in der ersten Hälfte der Arbeit einen historischen Abriß über die Bau- und Nutzungsgeschichte des Zwingers bis zur noch offenen Gegenwart (Mahnmal, Ehrenmal, Wahnmal, Warnmal). 1900 beschloß die Stadt, das 1532 vollendete Gebäude als historisches Denkmal zu erhalten. Es fand danach mal als Notwohnung, mal als Künstlerheim Verwendung. Auch die Nationalsozialisten präsentierten dort Kultur, bevor sie den Zwinger zur Hinrichtungsstätte umfunktionierten. Während des Krieges wurde das Gebäude zerstört. Anhand von Zeitungsartikeln sowie Partei- und Behördenquellen skizzieren die Verfasser anschließend die Nachkriegsdiskussion zwischen einer künstlerischen und einer rein historisch-dokumentativen Nutzung. Zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wurde 1986 eine Gedenktafel in der Nähe des Zwingers angebracht, bevor der Stadtrat 1989 beschloß, das gesamte Gebäude zu einem Mahnmal für die Opfer von Gewalt herzurichten. In einem Anhang stellen die Verfasser die Zwinger-Ausstellung der Künstlerin Rebecca Horn vor und werfen einen Blick auf die Karnevalsaktivitäten der "Narrenzunft vom Zwinger".

Quellen: Ortsbesichtigungen; Stadtarchivmünster; aktuelle und zeitgenössische Presse; Pläne; Zeichnungen; lokalhistorische Veröffentlichungen; Behörden- und Expertenauskünfte.

Umfang: 133 S.; Kopien aktueller und hist. Fotos, Bauzeichnungen, Grundrisse, Zeitungsartikel, Briefe, Unterschriftenliste, Quellenfaksimiles

Schule/Klasse: 11. Klasse, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, 48151 Münster. - Tutor: Heinz-Ulrich Eggert

Preis: 5. Preis

Bestell-Nr.: Körber-Stiftung, 1993-1935
PROJEKT    Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ180.1   Körber-Stiftung
Ort3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
DATUM AUFNAHME2004-07-14
AUFRUFE GESAMT995
AUFRUFE IM MONAT34